
Die Aussichten für die Zukunft!

Pioniergeist
Nach dem ersten Boom hatten die meisten Firmen eine Webseite und der Markt gab nicht mehr viel her. Aber wir sind der Meinung, dass der Pioniergeist zur Zeit wieder aufkommt bzw. entflammt ist.
Responsive Design
ist heute eine absolutes MUSS. Die Gestaltung der Webseiten passt sich an das Endgerät an. Seit 2013 greifen mehr Menschen auf das Internet von Mobilen Geräten zu als vom stationären Rechner. In den letzten 5 Jahren hat sich die Zahl der Tablets ver20facht. Webseiten müssen daher auf diesen Geräten gut zu bedienen und zu lesen sein.


Hoher und akuter Bedarf
um alte Webseiten zu modernisieren. Im Frühjahr 2015 macht die Telekom massiv Werbung für die „neue“ Digitalisierung des Mittelstands. Sie wecken also bei vielen den Bedarf, etwas zu ändern. Außerdem wurde Google im April 2015 abgedated: Webseiten, die responive sind, erhalten ein höheres Rankin: Ein gutes Verkaufsargument für die Branche.
WEB 2.0
Gemeint ist das „Mitmach-Web“. Gerade für viele Firmen ist es wichtig, eine Community / eine Gemeinschaft zu bilden. Der Kunde will mitreden und sich wiederfinden. Daher ist es oft notwendig, dass eine Firma bei facebook, Twitter vertreten ist. Aber auch eine eigene Community zu pflegen, wird immer wichtiger. Das kann durch einen eigenen Blog passieren (wo Neuerungen, Verbesserungen o.ä. veröffentlicht werden. Eine eigene Wiki (Nachschlagewerk) kann Kunden binden. Und alle müssen informiert werden: z.B. durch email… Und „irgendjemand“ muss das alles ja Pflegen…


Ständige Aktualität
könnte der Kunde durch CMS-Programme, er hat aber nicht immer die Zeit. Daher wurden wir beauftragt, eine Vielzahl von Häusern auf seiner Immobilien-Webseite zu veröffentlichen. Ein ähnliches Projekt inkl. Pflege: Wir schaffen eine Auszubildenden-Plattform für das Berufsbildungswerk, auf dem sich die Absolventen möglichen Arbeitgebern vorstellen. Außerdem betreuen wir den Online-Freizeit-Kalender des Berufsbildungswerks. Dies alles muss gepflegt werden…
Neueste Webentwicklungs-Software
verändert sich ständig, wird moderner. So wird es immer einfacher, gutaussehende, interessante Webseiten schneller und daher auch bezahlbar zu erstellen. Das Erkunden der neuen Software ist zwar mit Zeit verbunden, schafft aber Begeisterung; was alles heutzutage machbar ist. Es ist spannend.


E-Commerce
ist ein weitere Ausbildungspunkt in unserer Berufsausbildung zum Mediengestalter Digital. Moderne Open-Source-Programme erlauben es, hochwertige Online-Shops einzurichten und zu verwalten. Vom einstellen der Produkte mit verschiedenen, wechselnden Eigenschaften über das Anlegen von Versandmöglichkeiten bis zur Auftragsabwicklung und Umsatzanalyse; alles Bestandteile der Online-Shop-Erstellung.
Neue Tools / Werkzeuge
werden ständig neu entwickelt, die wiederum neue Möglichkeiten bieten. z.B. haben wir durch eine neue Erweiterung für das CMS-Programm WordPress eine eLearning-Plattform für das Berufsbildungswerk geschaffen. Mit diesen neuen Werkzeugen kann man neue Kunden erreichen und sich so eine Nische im Markt suchen; sich spezialisieren. Und so etwas spricht sich rum.
